Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist eine IP-Adresse der folgerichtige Standort Ihres Computers, wenn er mit dem Internet verbunden ist.
Viele Anwender befürchten, dass ihre IP-Adresse ihre persönlichen Informationen wie Name, Alter, Adresse oder Internetverlauf offenbaren. Sicher, Ihre IP-Adresse kann einige Informationen preisgeben, aber es sind definitiv keine persönlichen. Wie auch immer, wenn Sie im Internet surfen, können Sie niemals zu vorsichtig sein. Es ist äußerst wichtig, dass Sie Ihre Privatsphäre schützen, indem Sie anonym bleiben.
Zunächst sollten Sie wissen, dass jede Internetseite, die Sie besuchen, Zugriff auf folgende Informationen hat:
Die IP-Adresse ist ein wesentlicher Aspekt Ihrer Präsenz im Internet, da sie Browser-Ergebnisse auf Basis Ihres Standorts liefert. Ohne Ihre IP-Adresse wissen bestimmte Internetseiten nicht, wohin die gesuchten Informationen gesendet werden sollen, beispielsweise für das lokale Wetter.
Der einzige, der Zugang zu persönlichen Daten hat, ist Ihr Internet Service Anbieter. Sie besitzen Informationen zu Ihrem Namen, den Browserverlauf und jede andere Art von Aktivität im Internet. Das Problem ist, dass in bestimmten Fällen diese Aktivitäten, die mit bestimmten IP-Adressen verbunden sind, zu Werbezwecken, zum Spionieren von Behörden sowie für andere unerwünschte Interaktionen verwendet werden können.
Es gibt mehrere verschiedene Möglichkeiten, Ihre IP-Adresse zu verbergen, aber die beste ist die Verwendung eines VPN-Dienstes. So funktioniert und arbeitet ein VPN: Im Grunde ändert das VPN nur Ihre IP-Adresse und Ihren Standort, um Ihre Identität zu schützen. Nachdem die VPN-Verbindung hergestellt ist, wird Ihr Datenverkehr auf Ihrem Computer sofort verschlüsselt, durch Ihren ISP und weiter zum VPN-Server. Sobald die Daten den VPN-Server erreichen, werden sie entschlüsselt und an das endgültige Ziel weitergeleitet. Da die Daten verschlüsselt sind, hat Ihr ISP oder ein anderer Dritter keine Kenntnis über Ihre Aktivitäten im Internet. Dies ist der einfachste und sicherste Weg, um ein sicheres Surfen zu ermöglichen.
IP steht für "Internet Protokoll" und ist im Grunde nur eine Zahl, die den Standort eines Computers oder anderer Geräte in einem Netzwerk angibt. Die IP-Adresse wurde entworfen, um einem digitalen Gerät es ermöglichen, sich mit einem anderen im Internet zu verbinden. Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, erhält also eine IP-Adresse (Computer, Telefone, Drucker usw.). In Laienform ausgedrückt, funktioniert es in etwa wie ein Postsystem, da diese Adressen es ermöglichen, dass die Daten Ihr richtiges Ziel in einem Netzwerk erreichen. Aber manchmal möchte man einfach alles privat für sich behalten.