Trotz der heutigen Beliebtheit von VPN wissen viele Menschen immer noch nicht, ob diese Dienste ihnen die gewünschten Online-Routinen bieten können. Dies liegt in der Regel daran, dass sie die tatsächlichen Vor- und Nachteile von VPN-Diensten nicht kennen.
Wenn diese Darstellung auch auf Sie zutrifft oder Sie einfach mehr über VPNs erfahren möchten, sind wir für Sie da. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von VPN eingehend betrachtet, damit Sie feststellen können, ob der Dienst wirklich für Sie geeignet ist oder nicht.
Ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) ist ein Onlinedienst, der Ihre Onlinedaten verschlüsselt, um sicherzustellen, dass niemand sie überwachen oder stehlen kann. Außerdem verbirgt er Ihre echte IP-Adresse, um geografische Blockierungen und Online-Zensur zu umgehen.
Wenn es darum geht, die Vor- und Nachteile von VPN wirklich zu verstehen, müssen Sie einige weitere Dinge in Erwägung ziehen. Es werden zunächst die Nachteile von VPN-Diensten erörtert, um diese aus dem Weg räumen zu können und um dann wiederum die wichtigsten Vorteile von VPN betrachten zu können.
Die Verwendung von VPN-Diensten weist einige Hindernisse auf. Es ist jedoch nichts Beunruhigendes, und die meisten dieser Probleme sind nur geringfügige Ärgernisse. Dennoch ist es wichtig, die Nachteile von VPN zu kennen, damit Sie wirklich sehen können, ob ein solcher Dienst für Sie geeignet ist.
Damit VPN-Dienste viele Vergünstigungen bieten können, sind sie meist auch kostenpflichtig. Einige Dienste verlangen möglicherweise 9 bis 11 € pro Monat, was leicht über 100 € pro Jahr bedeuten kann. Für manche Menschen mag das nicht viel sein, für andere kann das jedoch einen ziemlich hohen Wert bedeuten.
Sie könnten dies tun, aber es wäre sehr riskant. Warum? Zum einen verwenden viele kostenlose VPN offenbar keine Verschlüsselung, oder die Anbieter konfigurieren sie nicht richtig. In jedem Fall ist das Ergebnis das gleiche - Ihre Privatsphäre im Internet ist nicht geschützt und in Gefahr, da Cyberkriminelle nichts daran hindert Ihre Verbindungen auszuspähen.
Schlimmer noch, einige kostenlose VPN setzen Sie möglicherweise Malware-Infektionen aus, verkaufen Ihre Bandbreite an Botnets oder sammeln Ihre persönlichen Daten und verkaufen sie an Werbetreibende oder andere Dritte.
Wenn Sie also wirklich reibungslose und sichere Online-Erfahrungen mit einem VPN genießen möchten, müssen Sie einfach dafür bezahlen.
Richtig, VPN funktionieren normalerweise auf den gängigsten Geräten und Betriebssystemen (wir haben einen ausführlichen Artikel, der dies genau beschreibt), aber es gibt immer noch einige Plattformen, die keine Unterstützung für sie anbieten, wie z.B.:
In diesem Fall müssen Sie die VPN-Verbindung normalerweise auf einem Router einrichten. Dies kann ein ziemlich komplexer Vorgang sein, wenn Sie nicht über ausreichende technische Kenntnisse verfügen. Sobald dies erledigt ist, verwendet jedes mit dem Internet verbundene Gerät, das über diesen Router auf das Internet zugreift, das von Ihnen eingerichtete VPN.
Alternativ können Sie Ihre VPN-Verbindung auch über Ihren Computer oder Laptop freigeben, indem Sie das Gerät mit einem Ethernet-Kabel daran anschließen. In diesem Fall ist Ihre Online-Geschwindigkeit jedoch möglicherweise sehr langsam - ganz zu schweigen davon, dass Sie nicht alle mit dem Internet verbundenen Geräte in Ihrem Haus physisch mit Ihrem Computer/Laptop verbinden können bzw. wollen.
Sie haben vielleicht gehört, dass dies nur ein Mythos ist, aber das ist es wirklich nicht. Dies ist aktuell einer der Hauptnachteile von VPN-Diensten, mit denen Menschen ein Problem haben. Obwohl dies nicht immer zu 100% der Fall ist, wenn Sie ein VPN für den Zugriff auf das Internet verwenden, kann es vorkommen, dass Ihre Online-Geschwindigkeiten manchmal beeinträchtigt werden. Normalerweise passiert das, weil:
Natürlich spielen auch andere Faktoren eine Rolle, aber dies sind die häufigsten Gründe, warum sich Ihre Verbindungsgeschwindigkeit bei Verwendung eines VPN möglicherweise etwas verlangsamt.
Leider neigen einige VPN-Anbieter dazu, Benutzerdaten zu protokollieren - normalerweise Informationen über ihre Verbindungen. Aber – manchmal - können auch persönliche Daten gespeichert werden. Meistens tun dies die Anbieter, um die Gesetze ihres Landes einzuhalten. Das ist zwar verständlich, aber ein VPN, das Ihre Daten protokolliert, kann die ursprüngliche Grundidee zur Verwendung eines VPN eigentlich nicht mehr erfüllen.
Glücklicherweise kann dieses Problem leicht vermieden werden, Sie müssen sich nur für einen VPN-Anbieter entscheiden, der eine strikte und eindeutige No-Log-Richtlinie verfolgt. Hilfreich kann auch sein darauf zu achten, dass der Anbieter nicht in einem Land ansässig ist, in dem die Gesetze zur Datenerhebung ziemlich locker gehalten sind.
With the disadvantages of VPN services out of the way, we can start focusing on the main VPN benefits – which significantly outnumber the drawbacks.
Geografische Einschränkungen sind Methoden zur Inhaltskontrolle, mit denen Inhaltsanbieter entscheiden, welche Online-Benutzer auf ihre Plattformen zugreifen dürfen oder welche nicht. Das Wort „geografisch“ in der Bezeichnung lässt schon darauf schließen, dass geografische Einschränkungen (auch geografische Blockierungen genannt) basierend auf Ihrem geografischen Standort erfolgen.
Woher weiß eine Internetseite, von welchem Teil der Welt aus Sie darauf zugreifen? Es ist recht einfach: Die Internetseite kann Ihre echte IP-Adresse sehen, wenn Sie eine Verbindungsanfrage senden. Und Ihre IP-Adresse enthält Daten, die Ihre geografische Position sichtbar macht.
Daher muss eine Internetseite nur Ihre Verbindungsanfragen analysieren, um Ihre IP-Adresse zu erfassen, diese mit den Regeln für die Inhaltskontrolle vergleichen und Ihnen entweder Zugriff gewähren oder Sie zu blockieren oder Sie auf eine andere Seite umzuleiten.
Wir wissen, dass dies äußerst frustrierend ist. Zum Glück kann Ihnen ein VPN dabei helfen, alle geografischen Blockierungen zu umgehen, auf die Sie stoßen. Da Ihre tatsächliche IP-Adresse verborgen wird und durch die Adresse des Servers ersetzt wird, mit dem Sie verbunden sind, kann jede Internetseite, auf die Sie von diesem Zeitpunkt an zugreifen, nicht mehr erkennen, aus welcher geografischen Region Sie stammen.
Wenn Sie also auf Pandora Radio zugreifen möchten (das nur in den USA funktioniert), müssen Sie lediglich eine Verbindung zu einem in den USA ansässigen VPN-Server herstellen und erhalten sofortigen Zugriff.
Da auf jeder Internetseite Ihre echte IP-Adresse angezeigt wird, ist es ziemlich klar, dass fast alle anderen Benutzer sich diese auch anzeigen können, wenn Sie sich im Internet befinden. Das scheint nicht viel zu sein, aber – bedauerlicherweise - können die Leute eine Menge Dinge über Sie erfahren, nur über Ihre IP-Adresse:
Das ist aber noch nicht alles. Wenn Sie online sind, ist auch Ihr Internetverkehr nicht gesichert. Jeder kann es überwachen, wenn er sehen möchte, was Sie im Internet tun. Beispielsweise kann Ihr ISP oder Ihre Regierung Ihren Online-Datenverkehr durchsuchen, um festzustellen, auf welche Internetseiten Sie zugreifen oder was sich Sie im Internet ansehen.
Ein weiteres Problem: Werbetreibende können mithilfe von Anzeigen Ihre Online-Bewegungen bis zu einem gewissen Grad nachverfolgen. Warum sollten sie dies tun? Sie können so ein „genaues“ Kundenprofil erstellen und Sie mit „relevanten“ Anzeigen bombardieren. Darüber hinaus können sie sogar Daten über Ihr Online-Verhalten von Ihrem ISP kaufen. Technisch gesehen ist das nicht legal, aber Sie wissen nie, was sich hinter den Kulissen abspielt - ganz zu schweigen davon, dass dies in den USA öffentlich geschieht und nicht einmal gegen das Gesetz verstößt.
Wahrscheinlich machen Sie sich im Moment große Sorgen, aber - zum Glück - können Sie es ruhig angehen. Einer der Hauptvorteile von VPN besteht darin, dass Sie Ihre Online-Privatsphäre vor all diesen Bedrohungen schützen können. Wie? Indem Sie Ihre IP-Adresse maskieren, um Ihre digitalen Spuren zu verbergen, und Ihren Internetverkehr verschlüsseln, um sicherzustellen, dass niemand diesen überwachen kann.
Cyberkriminelle werden von Tag zu Tag schlauer. Sie können nicht nur Ihre WiFi-Verbindungen nachverfolgen, wenn das Netzwerk nicht ordnungsgemäß gesichert ist, sondern sie können sogar WiFi-Netzwerke fälschen (im Wesentlichen durch das Erstellen von gefälschten Netzwerken) und Sie durch einen Trick dazu zu bringen, eine Verbindung zu diesen herzustellen. Unglücklicherweise sind derzeit nicht einmal gesicherte Netzwerke sehr sicher, da WPA2 tatsächlich für einen bestimmten Cyberangriff anfällig ist.
Was bedeutet das alles für Sie? Wenn Sie versuchen, die Nachrichten, Ihr Bankkonto oder Ihre Profile der Sozialen Medien über öffentliches WLAN aufzurufen, kann ein Hacker Ihre gesamte Online-Kommunikation überwachen und vertrauliche Daten stehlen, wie:
Mit solchen Informationen können Cyberkriminelle auf einfache Weise Ihre Bankkonten leeren, sich als Sie ausgeben oder sogar Ihre persönlichen Informationen im Deep Web verkaufen.
Ziemlich gruseliges Zeug, oder? Die gute Nachricht ist, dass Sie mit einem VPN Ihre Verbindungen ordnungsgemäß sichern können - auch wenn Sie ein gefälschtes oder ungesichertes WLAN-Netzwerk verwenden. Grundsätzlich wird Ihr Internetdatenverkehr vollständig verschlüsselt. Wenn jemand versucht, Ihre Verbindungen heimlich nachzuvollziehen, sieht er nur Kauderwelsch und sonst nichts.
Während das Internet Ihnen Zugang zu Unmengen von Informationen und Inhalten verschaffen kann, kann der Zugangsgrad von Regierungen leicht limitiert werden, indem diese nationale ISP dazu zwingen, Firewalls zum Blockieren verschiedener Internetseiten zu verwenden. Die „Great Firewall of China“ ist das beste Beispiel, das wir geben können, da sie zahlreiche Apps und Internetseiten im ganzen Land sperrt.
Und das ist nicht alles. Vergessen Sie nicht, dass die Internetzensur auch in Form eines Netzwerkadministrators erfolgen kann, der Ihr Recht auf Zugriff auf verschiedene Internetseiten über das von Ihnen verwendete WLAN einschränkt. Es ist ein bisschen hart, das als „Zensur“ zu bezeichnen, aber seien wir ehrlich - fühlt es sich nicht so an, wenn Sie Ihre Lieblings-YouTube-Musikzusammenstellung nicht hören dürfen, wenn Sie auf der Arbeit oder in der Schule sind, nur weil ein Vorgesetzter oder der Lehrer Bedenken hat, Sie könnten „nachlassen“?
Da einer der Hauptvorteile von VPN-Diensten darin besteht, dass sie Ihre IP-Adresse verbergen, können Sie eventuelle Firewall-Einschränkungen sofort umgehen. Außerdem ist Ihr Online-Datenverkehr vollständig verborgen, sodass der Netzwerkadministrator nicht überwachen kann, was Sie im Internet tun - insbesondere während Ihrer Pause.
Wenn Sie ein Unternehmen führen und Ihre Mitarbeiter unterwegs Fernzugriff auf vertrauliche Unternehmens- und Kundendaten benötigen, ist ein VPN die ideale Möglichkeit, dies anzubieten. Da der Dienst die Verbindungen der Mitarbeiter zu Ihren Unternehmensservern verschlüsselt, können Hacker ihren Datenverkehr nicht verfolgen, um wertvolle Unternehmensdaten zu stehlen.
Schließlich greifen die Mitarbeiter heutzutage auch vom Café auf der anderen Straßenseite auf Unternehmensserver zu. So bewundernswert ihr Engagement auch ist, wenn sie über ungesichertes WLAN eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens herstellen, kann jemand problemlos ihre Verbindungen überwachen. Mit einem VPN ist das nicht möglich.
Darüber hinaus ist dies nicht die einzige Möglichkeit, mit einem VPN Geschäftsinhabern und Mitarbeitern Vorteile zu verschaffen. Weitere Gründe, warum Sie ein VPN-Abonnement für das gesamte Büro in Betracht ziehen sollten:
Haben Sie jemals einen zufälligen Geschwindigkeitsabfall bemerkt, als Sie Ihre regelmäßige Online-Spiele spielten oder einige Dateien heruntergeladen haben? Hat diese Abnahme der Online-Geschwindigkeit in regelmäßigen Abständen stattgefunden?
Wenn ja, ist dies im Grunde eine Bandbreitendrosselung. In diesem Fall begrenzt Ihr Internetdienstanbieter die Bandbreite, mit der Begründung den „Dienst zu verbessern“. Während dies zu einem gewissen Grad zutrifft, da ISPs dadurch die Überlastung des Netzwerks verringern können, handelt es sich eher um eine Band-Aid-Lösung, mit der sie Geld sparen können, indem sie keine besseren Server kaufen oder mieten müssen.
Darüber hinaus könnten einige ISP Ihre Bandbreite sogar drosseln, um Sie dazu zu bringen, teurere Abonnement- und Datentarife zu erwerben.
Wie können ISPs das alles? Ganz einfach: Sie können sehen, was Sie gerade online tun, insbesondere, wofür Sie ihre Bandbreite „verschwenden“. Sie wissen also, welche Dienste zu drosseln sind.
Wenn Sie jedoch ein VPN verwenden, kann Ihr ISP Ihre Online-Aktivitäten nicht überwachen, da Ihr Datenverkehr vollständig verschlüsselt ist. Infolgedessen können sie Ihre Bandbreite aus einem bestimmten Grund nicht drosseln.
Schon mal was von Preisdiskriminierung gehört? Dies geschieht, wenn Online-Händler und Fluggesellschaften Online-Nutzern unterschiedliche Gebühren berechnen, je nachdem, aus welchem Teil der Welt sie stammen. So kann jemand aus Indien einen deutlich niedrigeren Preis für einen Artikel sehen als jemand aus den USA.
Nicht sehr fair, oder? Dies ist jedoch aus Sicht des Einzelhändlers/der Fluggesellschaft sinnvoll. Wenn sie für alle die gleichen Preise einhalten, erzielen sie mit Nutzern aus stärker entwickelten Ländern entweder nicht den größtmöglichen Gewinn, oder sie sind nicht in der Lage, viele Artikel an Menschen aus weniger entwickelten Regionen zu verkaufen.
Wenn Sie ein VPN verwenden, können Sie möglicherweise die Online-Preisdiskriminierung umgehen. Viele Benutzer versuchen, eine Verbindung zu einem VPN-Server in Südostasien, Osteuropa, Afrika, dem Nahen Osten oder Südamerika herzustellen, um bessere Preise zu erzielen. Sie versuchen auch, Server in den Ländern zu verwenden, in denen sich das Hauptquartier der Fluggesellschaft/ des Einzelhändlers befindet.
Die Ergebnisse variieren jedoch. Es ist nicht garantiert, dass diese Methode 100% der Zeit funktioniert. Sie erhalten möglicherweise bessere Angebote, wenn Sie manchmal ein VPN verwenden, aber - manchmal - bemerken Sie möglicherweise keinen Unterschied. Dies liegt normalerweise nicht daran, dass das VPN nicht funktioniert, sondern daran, dass die von Ihnen verwendete Internetseite keine Taktiken zur Preisdiskriminierung anwendet. Ist dies nicht der Fall, verwendet die betreffende Internetseite wahrscheinlich Tracking-Cookies, die Sie vor jeder Suche löschen müssen.
Filesharing kann äußerst praktisch sein, wenn Sie schnellen Zugriff auf etwas benötigen. Wussten Sie jedoch, dass es auch sehr riskant ist? Schließlich kann jedes einzelne Mitglied der Gruppe (die Gesamtzahl der Downloader und Uploader in einem Torrent) Ihre echte IP-Adresse sehen. Es scheint nicht viel zu sein, aber - wie bereits erwähnt - kann eine IP-Adresse viele Informationen über Ihren Aufenthaltsort preisgeben.
Nicht nur das, sondern - abhängig von den Gesetzen in Ihrem Land - wenn Sie Torrents herunterladen und Ihr ISP Sie dabei erwischt, können diese entweder Ihren Service sofort beenden oder Sie den Behörden oder Copyright-Agenturen melden. Dies kann dazu führen, dass Sie DMCA-Benachrichtigungen oder sogar hohe Geldstrafen erhalten.
Glücklicherweise ist das Torrenting mit einem VPN viel sicherer und privater. Dies liegt daran, dass der Dienst Ihre IP-Adresse und Ihren Internetdatenverkehr verbirgt, sodass niemand sie sehen kann - nicht einmal Ihr ISP. Wenn Sie mehr über das Herunterladen von Torrents bei gleichzeitig geschütztem Surfen erfahren möchten, fühlen Sie sich herzlich eingeladen unseren ausführlichen Artikel zu diesem Thema zu lesen.
Wir möchten diese Gelegenheit auch nutzen und klarstellen, dass wir keine illegale Piraterie oder Urheberrechtsverletzung fördern. Wir sind uns jedoch bewusst, - dass für manche Menschen - Torrents das einzige Mittel sind, um auf die Software, die Arbeits-/ Schuldateien und Entertainment zuzugreifen, die sie benötigen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, diesen Aspekt bei der Diskussion der Vor- und Nachteile von VPN-Diensten zu erwähnen.
Ein weniger bekannter Vorteil von VPN-Diensten ist, dass Sie dazu beitragen, dass Sie Videospiele besser genießen können. Zum einen schützt Sie das VPN vor verärgerten Verlierern, die auf DDoS/ DoS-Angriffe zurückgreifen, um den Spaß aller zu ruinieren, indem Sie Ihre echte IP-Adresse verbergen. Außerdem können Sie mit all Ihren Freunden in geografisch geblockten Regionen spielen und sogar lästige IP-Sperrprobleme unfairer Administratoren umgehen.
Das ist aber noch nicht alles. Wenn Sie beim Spielen ein VPN verwenden, profitieren Sie außerdem von den folgenden Vorteilen:
Wir hier bei SmartyDNS bieten Hochgeschwindigkeits-VPN-Server mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung in Militärqualität und hochsicheren VPN-Protokollen (OpenVPN, SoftEther und IKEv2) an und halten uns an eine strikte No-Log-Richtlinie.
Unsere VPN-Server fungieren gleichzeitig als Proxyserver. Außerdem bieten wir einen Smart DNS-Dienst, mit dem Sie über 300 geografisch eingeschränkte Websites weltweit entsperren können.
Wir bieten benutzerfreundliche VPN-Apps für Windows, Mac, iPhone / iPad, Android und Fire TV / Stick sowie Browsererweiterungen für Chrome und Firefox.
Oh, und mit unserer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie haben wir auch Ihren Rücken.
Es gibt sowohl Vor- als auch Nachteile für VPN, aber die Vorteile überwiegen erheblich. Wenn es um Nachteile geht, werden Sie höchstens von Folgendem gestört:
All diese Probleme sind jedoch geringfügig, und Sie können leicht einen anständigen VPN-Dienst finden, der keine Benutzerinformationen protokolliert und kostengünstige Abonnements bietet. Ganz zu schweigen davon, dass diese Probleme im Vergleich zu der Tatsache, dass VPN Ihnen helfen, geografische Blockierungen zu umgehen, Ihre Daten vor Hackern und staatlichen Überwachungsbehörden zu schützen und Ihre digitalen Spuren zu maskieren, sehr verblassen. Weitere Vorteile sind, dass ein VPN:
Alles in allem ist ein VPN ein großartiger Dienst, um Ihre Privatsphäre, Sicherheit und Freiheit im Internet auf ein neues Level zu heben.