Warten! Sonderaktion!
Holen Sie sich SmartyDNS für 3.74$/Monat!
Sparen Sie jetzt 53%
30-Tage Geld-zurück-Garantie

Was sind regionale Blockierungen & wie kann man regionale Beschränkungen umgehen?

Haben Sie schon einmal versucht, ein YouTube-Video oder eine Show auf Netflix anzusehen oder einen Song eines Künstlers zu hören und dann die Nachricht „Der Dienst/ Inhalt ist in Ihrer Region nicht verfügbar“ angezeigt zu bekommen? Das ist die korrekte Anwendung von regionalen Blockierungen und es ist ein weit verbreitetes Problem auf der ganzen Welt.

Wenn Sie mit dem Thema nicht vertraut sind, erfahren Sie in diesem Artikel alles, was Sie wissen müssen - was regionale Blockierung ist, ob es legal ist oder nicht und vor allem, wie Sie Benachrichtigungen über regionale Blockierungen endgültig entfernen.

Was sind regionale Blockierungen?

Regionale Beschränkungen oder regionale Blockierungen sind Prozesse, bei denen der Zugriff auf Inhalte im Internet für bestimmte Benutzer je nach regionalem Standort eingeschränkt werden.

Ein gutes Beispiel für regionale Blockierungen ist der Versuch von außerhalb der USA auf das Pandora Radio oder Netflix USA zuzugreifen. Wenn Sie versuchen dies zu tun, erhalten Sie lediglich eine Nachricht, die Sie darüber informiert, dass der Dienst in Ihrem Land nicht verfügbar ist oder Sie werden zu der Version der Internetseite Ihres Landes weitergeleitet, die in der Regel eingeschränkten Inhalt enthält.

Warum werden regionale Blockierungen verwendet?

Regionale Beschränkungen werden in der Regel von großen Anbietern mit viel Inhalt wie Amazon, Netflix, Hulu, HBO oder anderen Unternehmen, die strikte inhaltliche Urheberrechtsbestimmungen einhalten müssen, durchgesetzt. Diese Anbieter vielfältiger Inhalte besitzen nicht immer die Rechte an sämtlichen Inhalten, die sie anbieten. Es liegt also nicht an ihnen, ob sie diese weltweit zur Verfügung stellen können oder nicht, sondern an den Rechtsinhabern.

Darüber hinaus spielen auch Lizenzbestimmungen eine Rolle. Damit ein Anbieter von bestimmten Inhalten in jedem Land Zugang zu seinem Programm bieten kann, muss er Lizenzrechte von jedem einzelnen Land erwerben. Das kann eine riesige Summe ausmachen - insbesondere, wenn Sie zusätzliche Steuern in Betracht ziehen, die der Anbieter möglicherweise zahlen muss. Regionale Blockierungen wird daher verwendet, um sicherzustellen, dass die Lizenzbestimmungen nicht verletzt werden.

bypass geo blocking

In einigen Fällen können sich regionale Beschränkungen auf eine bestimmte rechtliche Situation in einem Land beziehen. Beispielsweise wird in Großbritannien ein Großteil der ausgestellten Inhalte mit Steuergeldern finanziert. Regionale Beschränkungen werden daher verwendet, um sicherzustellen, dass nur Steuerzahler in Großbritannien Zugang zu britischen Inhalten haben. Gesetze haben auch Einfluss auf die regionale Blockierung bei Online-Casinos, da sie den Zugriff auf Benutzer einschränken müssen, je nachdem aus welchem Land sie sich verbinden, um die Online-Glücksspielgesetze einzuhalten.

Es gibt auch Gründe für Ausfälle – regionale Blockierungen, die normalerweise im Sport stattfinden und bedeuten, dass Übertragungs- und Rundfunkunternehmen nicht in der Lage sind, ein bestimmtes Sportereignis in einer Region oder einem Gebiet zu übertragen, indem:

  • Das Ereignis bereits lokal gesendet wird.
  • Nationale Netzwerke die exklusiven Vertriebsrechte haben.
  • Das besagte Sportereignis findet statt.

Neben diesen Gründen werden auch Ausfälle erzwungen, um sicherzustellen, dass die vertraglichen Vereinbarungen zwischen den Inhabern von Inhalten (wie Sportligen, Verbänden und Netzwerken) eingehalten werden.

Regionale Blockierung hat auch eine „dunkle Seite“

Regionale Beschränkungen können auch für schädlichere Zwecke verwendet werden, z. B. zur Durchsetzung von Preisdiskriminierung - Technologie, die auf regionalen Beschränkungen basieren und von Online-Händlern verwendet werden kann, um den Nutzern je nach regionalem Standort unterschiedliche Preise anzuzeigen.

Dies ist normalerweise bei Fluggesellschaften der Fall, aber es ist nicht etwas, das nur sie tun. Durch Preisdiskriminierung können Unternehmen online Benutzern aus entwickelten Ländern höhere Gebühren berechnen, um einen besseren Gewinn zu erzielen. Aber auch um den Zugriff zu limitieren oder unterschiedliche Angebote für ihre Produkte zu verbreiten, je nach Standort des Benutzers, da die Welt in Marktsegmente unterteilt wird.

Wie funktionieren regionale Beschränkungen?

Während Internetseiten und verschiedene Unternehmen unterschiedliche Ansätze für regionale Blockierungen verwenden, ist eines meist gleich: Sie können den Zugriff auf Online-Inhalte und -Dienste basierend auf Ihrer IP-Adresse einschränken.

Wie Sie sehen, wird jedem mit dem Internet verbundenen Gerät eine eindeutige IP-Adresse von einem Internetdienstanbieter zugewiesen. Die Adresse wird unter anderem zur Bestimmung des regionalen Standorts des Geräts verwendet.

Geo restrictions

Wenn Ihr Computer versucht, auf einen Server zuzugreifen, wird seine IP-Adresse grundsätzlich in der Verbindungsanfrage gesendet. Auf diese Weise weiß der Server, wohin der angeforderte Inhalt gesendet werden muss. Abhängig davon, ob der Server den angeforderten Inhalt den IP-Adressen aus bestimmten regionalen Lokationen anzeigen „darf“ oder nicht, antwortet er entweder mit den angeforderten Daten oder nicht und leitet Sie stattdessen zu einer anderen Seite weiter.

Einfach gesagt: wenn Sie eine Verbindung zu einer Internetseite herstellen, wissen die Anbieter, wie Ihre IP-Adresse lautet. Da Ihre IP-Adresse Informationen enthält, die den tatsächlichen regionalen Standort angeben, weiß die Internetseite, ob sie den angeforderten Inhalt Ihnen anzeigen darf oder nicht.

Sind regionale Blockierungen legal?

Regionale Blockierungen ist ein ziemlich grauer Bereich, wenn es darum geht, ob es legal ist oder nicht. Im Allgemeinen variiert es je nach Land. In Ländern wie den USA, Australien und Kanada beispielsweise gelten regionale Beschränkungen als ziemlich normal, da sie für die vollständige Einhaltung der Urheberrechts- und Lizenzvereinbarungen erforderlich sind.

Im Moment scheint es als würde sich nur die EU ernsthaft gegen regionale Blockierungen aussprechen, auch wenn die Dinge noch lange nicht perfekt sind.

Zu Beginn des Jahres 2018 hat die EU ein Verbot „ungerechtfertigter regionaler Blockierungen“ erlassen. Ungeachtet dieses Namens ist es erwähnenswert, dass das Verbot nicht gilt, wenn „Regionale Blockierungen erforderlich sind, um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zu gewährleisten“, was im Grunde genommen ein Hintertürchen beim Verbot darstellt. Das sogenannte Regionale Blockierungsverbot gilt beispielsweise nicht für Medien wie Videospiele und eBooks.

Es ist nicht alles schlecht - im April 2018 verabschiedete die EU neue Verordnungen für die digitale Medienfähigkeit, nach denen Anbieter von Inhalten, die kostenpflichtige Dienste anbieten, eine Art „Roaming“ innerhalb der EU anbieten müssen (zum Beispiel, wenn ein Nutzer aus Großbritannien dieselben britischen Inhalte genießen möchte nur in einem anderen EU-Land). Plattformen wie NOW TV haben bereits Änderungen vorgenommen, um den Bestimmungen zu entsprechen. Allerdings gibt es in der Regel immer noch ein 30-Tage-Limit, in dem sie nicht auf Inhalte zugreifen können, die „zu lange“ regional eingeschränkt sind.

Wie können regionale Blockierungen umgangen werden

Da regionale Einschränkungen auf Ihrer IP-Adresse basieren, können Sie die regionalen Blockierungen am besten umgehen, indem Sie einen Weg finden, diese zu verbergen. Es mag schwierig klingen, Sie können jedoch vier Methoden verwenden, um Ihre IP-Adresse (oder Ihren geografischen Standort) zu verhüllen, wenn Sie sich im Internet befinden:

1. Verwenden eines VPN (Virtuelles Privates Netzwerk)

VPNs sind die beliebteste Methode, um regionale Blockierungen zu umgehen. Ein VPN verbirgt Ihre tatsächliche IP-Adresse, indem Sie diese durch die IP-Adresse des VPN-Servers ersetzen, zu dem Sie eine Verbindung herstellen. Auf einer Internetseite, zu der Sie bei Verwendung eines VPN eine Verbindung herstellen, wird daher nur die IP-Adresse des VPN-Servers angezeigt.

Wenn Sie beispielsweise in Polen leben und eine Verbindung zu einem in den USA ansässigen VPN-Server herstellen, wird jede Internetseite auf die Sie zugreifen den Eindruck haben, dass Sie eine Verbindung zu ihnen aus den USA herstellen.

Was Sie wissen sollten ist, dass ein VPN zur Sicherung Ihrer Online-Verbindungen eine Verschlüsselung verwendet, dadurch besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Internetgeschwindigkeit sich etwas verlangsamt. Normalerweise ist es nicht sehr auffällig oder gar nicht der Fall, aber es ist trotzdem erwähnenswert.

2. Verwenden eines Smart DNS

Ein Smart DNS verdeckt Ihre IP-Adresse nicht genau, verschleiert jedoch Ihre vom Internetdienstanbieter zugewiesene DNS-Adresse, die auch Informationen enthält, die Internetseiten auf Ihren Standort verweisen können.

What is Smart DNS

Grundsätzlich ersetzt der Dienst Ihr ursprüngliches DNS durch ein neues, welche auf einen „genehmigten“ regionalen Standort verweist.

Darüber hinaus fängt ein Smart DNS Ihre Verbindungsanfragen ab und entfernt alle Daten, die mit Ihrem regionalen Standort verknüpft werden können. Anschließend werden die besagten Daten durch neue Informationen ersetzt, die einem geografischen Standort zugeordnet sind, an dem der Inhalt verfügbar ist, auf den Sie zugreifen möchten.

Im Gegensatz zu einem VPN verwendet ein Smart DNS keine Verschlüsselung. Er nimmt die mit dem geografischen Standort eines Benutzers verknüpften Daten und leitet sie über einen anderen Server weiter, ohne die Internetgeschwindigkeit zu beeinträchtigen. Der Nachteil ist jedoch, dass Sie weiterhin angreifbar bleiben können, da Ihre Daten und Internetverbindungen nicht gesichert sind.

3. Verwenden eines Proxy

Ein Proxy ist ein Dienst, der als Vermittler zwischen einem kleinen Netzwerk und dem Internet fungiert. Sie werden häufig verwendet, um die regionale Blockierungen zu umgehen, da sie die IP-Adresse eines Benutzers leicht verhüllen können. Außerdem verfügen sie über eine Zwischenspeicherungsfunktion („Speichern“ von Internetseiten für spätere Besuchszwecke) mit der Sie schneller auf diese zwischengespeicherten Internetseiten zugreifen können.

Proxies bieten jedoch meistens wenig bis keine Sicherheit. Wenn Sie das nicht stört, ist es auch erwähnenswert, dass die Internetgeschwindigkeiten, die Sie mit Proxies „genießen“, ziemlich begrenzt sind. Warum? Weil Proxyserver häufig Bandbreitenbeschränkungen unterliegen (weil die meisten Proxies frei verwendet werden können) oder einfach überfüllt sind.

Wenn Sie einen Proxy mit HTTP-Verbindungen verwenden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Besitzer dieses Proxy immer Ihre echte IP-Adresse sehen kann.

4. Verwenden eines Tor (Der Zwiebel- Router)

Tor ist ein weiterer Weg, um Ihren Aufenthaltsort zu verbergen. Tor ist ein kostenloser Dienst, der Ihre IP-Adresse bei jedem Senden oder Abfragen von Daten im Internet verbirgt. Ihr Datenverkehr im Internet wird zwischen mehreren Relais (Knoten, die von Freiwilligen betrieben werden) weitergeleitet, um sicherzustellen, dass Ihre digitalen Fußabdrücke verborgen sind.

Tor ist zwar für regionale Einschränkungen hilfreich, es muss jedoch beachtet werden, dass es nicht immer zuverlässig ist. Relais können von Internetdienstanbietern blockiert werden, wenn sie es herausgefunden haben. Aus diesem Grund steht Ihnen dann nicht die ganze Zeit über die gewohnte Internetverbindungsgeschwindigkeit zur Verfügung und - manchmal - können auch Regierungen Tor vollends blockieren.

Welches ist die beste Wahl?

Insgesamt ist es besser, entweder ein VPN oder ein Smart DNS zu verwenden, um die regionalen Blockierung zu umgehen. Wenn Sie Wert auf die beste Internetgeschwindigkeit legen, verwenden Sie ein Smart DNS. Wenn dies für Sie kein Problem ist und Sie auch Ihren Datenverkehr im Internet schützen möchten, verwenden Sie lieber ein VPN.

Proxies sind nicht zu zuverlässig, wenn es um Internetgeschwindigkeit und Sicherheit geht und Tor kann oft von Internetdienstanbietern blockiert werden, wenn ein Relais wie bereits erwähnt entdeckt wird – zusätzlich sind die Internetgeschwindigkeiten mit Tor nicht konstant flüssig, da die Anzahl der Relais (etwa 7.000) derzeit nicht die große Anzahl von Benutzern bewältigen kann.

Benötigen Sie einen zuverlässigen VPN-Dienst?

Wir hier bei SmartyDNS bieten Hochgeschwindigkeits-VPN-Server mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung in Militärqualität und hochsicheren VPN-Protokollen (OpenVPN, SoftEther und IKEv2) an und halten uns an eine strikte No-Log-Richtlinie.

Unsere VPN-Server fungieren gleichzeitig als Proxyserver. Außerdem bieten wir einen Smart DNS-Dienst, mit dem Sie über 300 geografisch eingeschränkte Websites weltweit entsperren können.

Wir bieten benutzerfreundliche VPN-Apps für Windows, Mac, iPhone / iPad, Android und Fire TV / Stick sowie Browsererweiterungen für Chrome und Firefox.

Spezieller Deal! Holen Sie sich SmartyDNS für 3.7 USD / Monat!

Oh, und mit unserer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie haben wir auch Ihren Rücken.

Sparen Sie jetzt 53%

Die Schlussfolgerungen

Eine geografische Beschränkung ist die Handlung von Inhaltsanbietern oder Regierungen, die den Zugriff auf verschiedene Internetinhalte je nach regionalem Standort eingrenzen. Regionale Blockierungen werden aus verschiedenen Gründen durchgeführt (Zensur, Gewinn, Urheberrechtsbestimmungen usw.) und sind meistens rechtmäßig - außer in der EU. Diese können dort jedoch aufgrund verschiedener rechtlicher Lücken und Unklarheiten durchgesetzt werden.

Da die regionale Blockierung erzwungen werden kann, weil Ihre IP-Adresse (die Informationen enthält, aus denen sich Ihr Standort ergibt) im Internet sichtbar ist, ist die einzige praktikable Methode zur Umgehung von geografischen Beschränkungen das Verbergen Ihrer IP-Adresse, wenn Sie sich im Internet befinden.

Das hört sich vielleicht schwierig an, aber Sie haben tatsächlich ein paar Optionen:

  • Benutzen eines VPN
  • Benutzen eines  Smart DNS
  • Benutzen eines Proxy
  • Benutzen eines Tor

Wir empfehlen Ihnen sich an ein VPN oder ein Smart DNS zu halten, da Tor und Proxy keine zuverlässigen, konstanten Internetgeschwindigkeiten bieten. Außerdem können Tor-Relais tatsächlich von Ihrem ISPs gesperrt werden.

Gepostet von am

Sonderaktion!

Holen Sie sich SmartyDNS für 3.7$/Monat!

Sparen Sie jetzt 53%