Warten! Sonderaktion!
Holen Sie sich SmartyDNS für 3.74$/Monat!
Sparen Sie jetzt 53%
30-Tage Geld-zurück-Garantie

Was ist der beste VPN-Standort für Torrenting?

Da immer mehr Menschen wieder Torrents verwenden, sind VPN auch das Werkzeug geworden, um das Torrenting überwachungsfrei zu machen. Aber um wirklich ein gutes Ergebnis zu haben, müssen Sie den besten VPN-Standort für das Torrenting auswählen und verwenden.

Aber warum müssen Sie dies tun, was passiert, wenn Sie dies nicht tun, und welche Länder kommen in Frage?

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.

Hier finden Sie auch eine Anleitung zum sicheren Herunterladen von Torrents.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

SmartyDNS fördert in keiner Weise illegale Urheberrechtsverletzungen und Online-Piraterie. Wir verstehen jedoch, dass viele Menschen auf der ganzen Welt auf das Herunterladen von Torrents zurückgreifen müssen, um an die benötigten Inhalte zu gelangen.

Ist Torrenting Illegal?

Torrenting an sich ist weltweit nicht unbedingt illegal. Die meisten Regierungen haben kein Problem mit dem Filesharing - ausgenommen vielleicht Ländern mit einem Unterdrückungsregime, die dies als eine Möglichkeit betrachten, dass die Menschen sich Zugang zu verbotenen Inhalten verschaffen.

In den meisten Ländern ist Torrenting jedoch in Ordnung - sofern es sich nicht um urheberrechtlich geschützten Inhalt handelt. Wenn es sich um einen solchen handelt, definiert das Gesetz dies als Online-Piraterie - das Hochladen oder Herunterladen von urheberrechtlich geschütztem Inhalt, den viele Regierungen als Diebstahl betrachten.

Und Online-Piraterie ist in fast allen Ländern illegal. Einige der auffallendsten  Beispiele sind Kanada, Großbritannien, die USA, Polen, Japan, die Vereinigten Arabischen Emirate und Australien.

Was kann passieren, wenn Sie beim Herunterladen illegaler Torrents ertappt werden? 

Viele Dinge, aber wie streng diese gehandhabt werden, hängt davon ab, wie streng die Anti-Piraterie-Gesetze sind. Und das wiederum variiert von Land zu Land.

Um die Dinge einfach zu halten, hier ein kurzer Überblick darüber, was Ihnen passieren kann:

  • Möglicherweise erhalten Sie einen Drohbrief von Ihrem ISP, Copyright-Trollen oder Copyright-Inhabern.
  • Ihr ISP drosselt möglicherweise Ihre Bandbreite, um Torrenting zu verhindern. Wenn das Herunterladen von Torrents gegen deren Nutzungsbedingungen verstößt, wird Ihnen der Dienst möglicherweise gekündigt.
  • Copyright-Trolle könnten versuchen, Sie unter Druck zu setzen, um von Ihnen einen hohen Geldbetrag einzufordern. Grundsätzlich drohen diese damit, Sie wegen eines übertrieben hohen Geldbetrags zu verklagen, und sagen, dass sie bereit sind, eine Einigung zu akzeptieren, die etwa 2-5% der ursprünglichen Summe beträgt.
  • Wenn Sie sich in einem Land wie den USA oder den Vereinigten Arabischen Emiraten befinden, können Sie Gefängnisstrafen und hohe Geldstrafen riskieren (zwischen 11.000 und satten 130.000 Euro pro Datei).

Woher wissen Ihr ISP oder Urheberrechtsagenturen, dass Sie Torrents herunterladen? 

Es ist ziemlich einfach. Ihr ISP muss lediglich auf einem Torrent-Client auf der Registerkarte „Peers“ nach einer Datei suchen, die Sie heruntergeladen haben. Dort kann dieser Ihre IP-Adresse sehen - die, die dieser Ihnen vorher zugewiesen hat.

Darüber hinaus können diese Ihren Datenverkehr analysieren, um festzustellen, ob Sie Torrents herunterladen. Sie können Informationen wie DNS-Abfragen, Bandbreitennutzung, gleichzeitige Upload-Streams, TCP-Verbindungen sowie Größe, Zeitpunkt und Ziel Ihrer Datenpakete verwenden, um dies herauszufinden.

Copyright-Agenturen verlassen sich auf Anwälte und Copyright-Trolle, um die Torrent-Downloads zu überwachen. Sobald diese Ihre IP-Adresse in einem Torrent mit ihrem urheberrechtlich geschützten Inhalt gefunden haben, nehmen deren Anwälte oder die Copyright-Trolle Kontakt mit Ihrem ISP auf. Sie wissen, wer Ihr ISP ist, da es Ihre echte IP-Adresse ihnen verrät.

Wird Torrenting durch die Verwendung eines VPN sicherer? 

Natürlich wird es das. Das VPN verbirgt Ihre IP-Adresse und verschlüsselt Ihren gesamten Datenverkehr. Daher kann Sie niemand auf Torrent-Clients verfolgen, und Ihr ISP kann Ihren Datenverkehr nicht überwachen, um festzustellen, ob Sie Torrent-Websites und -Clients verwenden.

Es gibt jedoch einen Haken: Nicht alle VPN-Anbieter erlauben P2P-Verkehr auf jedem ihrer Server. Sie haben normalerweise dedizierte VPN-Server, die sich in Torrent-freundlichen Ländern befinden.

Was passiert, wenn Sie einen VPN-Server ohne P2P-Unterstützung nutzen? 

Wenn Sie versuchen, Torrents über einen Nicht-P2P-VPN-Server herunterzuladen, leitet die App Ihren Datenverkehr entweder auf einen P2P-kompatiblen Server um oder blockiert diesen einfach.

In extremeren Fällen kann der VPN-Anbieter Ihren Vertrag kündigen. Das kommt nicht sehr oft vor, aber die meisten Dienste machen in ihrem ToS- oder FAQ-Bereich deutlich, dass sie dies nicht wollen und zulassen. Außerdem erlauben manche VPN-Anbieter das Herunterladen nur auf bestimmten Servern, sodass in diesem Fall keine Überlastung entsteht.

Wenn Sie also einen VPN-Dienst verwenden, um Ihren Torrent-Verkehr zu verbergen, stellen Sie sicher, dass Sie Server in Ländern auswählen, in denen Torrenting legal ist.

Was ist nun der beste VPN-Standort für Torrenting? 

Zu diesen Standorten gehören Länder, in denen Personen, die urheberrechtlich geschützten Inhalt über Torrents herunterladen, nicht bestraft werden, oder Länder, in denen eine Form der Anti-Torrent-Gesetzgebung vorhanden ist, die diese jedoch nicht wirklich durch- und umsetzen.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Länder, die sich für den Titel „Bester VPN-Standort für Torrenting“ qualifizieren würden:

  • Mexiko – Das Land hat sehr, sehr vage Torrent-Gesetze, und so gut wie niemand respektiert diese oder kümmert sich um diese. 
  • Rumänien – Obwohl das Land einige Gesetze gegen das Torrenting von urheberrechtlich geschütztem Inhalt hat, kümmern sich die Behörden nicht wirklich darum. 
  • Spanien – Die Regierung des Landes hat klargestellt, dass Menschen legal urheberrechtlich geschützte Inhalte über Torrents herunterladen können, solange sie nicht versuchen, damit Geld zu verdienen oder sie wieder weiter hochzuladen. 
  • Schweiz – Solange Sie nicht vorhaben, mit Torrenting Gewinne zu erzielen oder urheberrechtlich geschützte Inhalte über Torrents hochzuladen, können Sie in der Schweiz legal Torrents nutzen. 
  • Bulgarien – Genau wie in Rumänien können Sie hier sicher Torrents mit urheberrechtlich geschütztem Inhalt herunterladen, da sich Gerichte nicht mit Online-Piraterie beschäftigen und diese die meiste Zeit als Verbrechen ohne Opfer betrachten. 
  • Ungarn – Die Regierung hat Torrenting vor Jahren entkriminalisiert, solange Sie damit keinen Gewinn erzeugen. In gewisser Weise ist das Torrenting von urheberrechtlich geschütztem Inhalt immer noch illegal, aber niemand geht wirklich auf die Suche nach Torrent-Benutzer.

Weitere gute Standorte sind Slowenien, Litauen, die Slowakei, die Tschechische Republik, Kroatien und Island. Deutschland und die Niederlande sind ebenfalls brauchbare Standorte. Beachten Sie jedoch, dass das Herunterladen von urheberrechtlich geschütztem Torrent dort illegal sein kann. Fragen Sie Ihren VPN-Anbieter besser vorher, ob es auf diesen Servern in Ordnung ist.

BONUS- TIPP

Wenn Sie gute Geschwindigkeiten erreichen möchten, verwenden Sie einen VPN-Server in einem Nachbarland oder in Ihrem eigenen Land (wenn dies möglich ist, natürlich). Denn auf diese Weise benötigen Datenpakete weniger Zeit, um zwischen Ihrem Gerät und dem VPN-Server übertragen zu werden.

Benötigen Sie einen zuverlässigen VPN-Dienst?

Wir hier bei SmartyDNS bieten Hochgeschwindigkeits-VPN-Server mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung in Militärqualität und hochsicheren VPN-Protokollen (OpenVPN, SoftEther und IKEv2) an und halten uns an eine strikte No-Log-Richtlinie.

Unsere VPN-Server fungieren gleichzeitig als Proxyserver. Außerdem bieten wir einen Smart DNS-Dienst, mit dem Sie über 300 geografisch eingeschränkte Websites weltweit entsperren können.

Wir bieten benutzerfreundliche VPN-Apps für Windows, Mac, iPhone / iPad, Android und Fire TV / Stick sowie Browsererweiterungen für Chrome und Firefox.

Spezieller Deal! Holen Sie sich SmartyDNS für 3.7 USD / Monat!

Oh, und mit unserer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie haben wir auch Ihren Rücken.

Sparen Sie jetzt 53%

Das Fazit

Torrenting ist nicht überall auf der Welt legal. Ein VPN kann Ihnen zwar dabei helfen, Ihre Spuren zu verbergen, Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie Server in Ländern verwenden, in denen Torrenting legal ist.

Was wäre in diesem Fall der beste VPN-Standort für Torrenting?

Grundsätzlich ist ein Land, das entweder festgelegt hat, urheberrechtlich geschützte Inhalte mit Torrents herunterzuladen ist legal oder ein Land, das einige Torrent-Gesetze hat, diese aber nicht wirklich durch- und umsetzt.

Gepostet am von in VPN

Sonderaktion!

Holen Sie sich SmartyDNS für 3.7$/Monat!

Sparen Sie jetzt 53%